Außenpolitischer Wandel in Brasilien
Subtitle:
Bedingungsfaktoren und Implikationen
Publication Name:
Außenpolitischer Wandel in Brasilien. Bedingungsfaktoren und Implikationen
Volume, number, page:
34
Year of Publication:
2022
Editor(s):
Stiftung Wissenschaft und Politik
Organization Name:
Stiftung Wissenschaft und Politik
Acronym:
SWP
Publisher:
Stiftung Wissenschaft und Politik
City:
Berlin
Web Page:
Country of Publication:
Alemania
Full Date:
Mayo 2022
ISBN or ISSN:
2747-5115
Category:
Academic articles
Theme:
Country - LAC
Keyword(s):
Brazilian Foreign Policy
Abstract:
Bereits während seines Wahlkampfes 2018 stellte Jair Bolsonaro einen grundlegenden Wandel in der brasilianischen Außenpolitik in Aussicht. Seit Bolsonaro am 1. Januar 2019 sein Amt als Präsident Brasiliens antrat, ist der außenpolitische Wandel weiterhin im Diskurs präsent und lässt sich teils auch an politischen Entscheidungen ablesen. Beim außenpolitischen Wandel geht es nicht nur um veränderte Rhetorik, sondern vielmehr um eine zielgerichtete Politik mit ideellen Grundlagen und tragenden Akteuren. Vorangetrieben wird der Wandel von Mitgliedern des sogenannten ideologischen Flügels der Regierung. Einige Veränderungen, die im Laufe des politischen Wandels bereits vollzogen wurden, sind weniger als Bruch mit der Politik der Vorgänger-regierung zu werten, sondern vielmehr als Zuspitzung von Entwicklun-gen, die schon einige Jahre im Gange waren. Manche außenpolitische Ziele des ideologischen Flügels scheitern an den Interessen und Interventionen der anderen beiden Regierungsflügel, dem technokratischen und dem militärischen. Auch eine Reihe von Kontextfaktoren wie die wachsende ökonomische Bedeutung Chinas setzen dem angestrebten außenpolitischen Wandel Grenzen.
Download document: